PlexTurbo ist die von PLEXTOR exklusiv entwickelte intelligente „Smart-Cache-Technologie“, die mithilfe von System-RAM die Speicherleistung des SSDs (Solid State Drive) deutlich steigert. Darüber hinaus verlängert PlexTurbo die Lebensdauer des SSDs erheblich und sorgt zudem für einen deutlich schnelleren Zugriff. Nach dem Starten des PCs werden die Programme, die vor dem letzten Herunterfahren ausgeführt wurden, automatisch vorab geladen. Das reduziert die Wartezeit, bis die Programme verwendet werden können. PlexTurbo bietet außerdem einen automatischen Lastausgleich, bei dem zahlreiche Laufwerke und Schnittstellen unterstützt werden. Selbst bei Verwendung von zwei oder mehreren PLEXTOR-SSDs können Sie PlexTurbo einsetzen.
Verlängert die Lebensdauer des SSD-Flash-Speichers durch Eliminieren von unnötigen Schreibvorgängen mithilfe von intelligenten Algorithmen.
Schützt automatisch vor Datenverlust im RAM-Cache während einer Stromunterbrechung oder eines unerwarteten Systemabsturzes.
PlexTurbo enthält eine Intelligent Boost Engine® (IBE)-Technologie zur automatischen Unterscheidung zwischen „heißen Daten“ (Daten, auf die häufig zugegriffen wird) und „kalten Daten“ (Daten, auf die gelegentlich zugegriffen wird) und wendet die optimalen Caching-Muster an, damit Dateien schneller denn je gelesen oder geschrieben werden können.
PlexTurbo kann die jüngsten Daten speichern und beim nächsten Systemstart im Cache vorab laden. Diese fortschrittliche Technologie sorgt für Zeitersparnis beim Lesen und Öffnen von Dateien.
PlexTurbo unterstützt das Verbinden von mehreren PLEXTOR-SSDs, sodass diese gemeinsam von den Vorteilen von PlexTurbo profitieren (maximal 16 GB Cache für Systemspeicher).
Mit PlexTurbo können die Größe des Systemspeicher-Cache und die Freigabezeit für den Cache angepasst werden. (max. 16 GB/4 Std.)
Sx RAPID 4.4.2 | PlexTurbo (1GB) | PlexTurbo (4GB) | PlexTurbo (16GB) | |
WTP (Write-Through Plus) | X (Write Back) | V | V | V |
RMU (Reduce Memory Usage) | X (Fest) | V | V | V |
LEM (Life Extension Mechanism) | X | V | V | V |
Sequ. Geschwindigkeit max. (L/S) | 14x / 8x | 6x / 9x | 15x / 15x | 16x / 16x |
4K-QD32-Geschwindigkeit max. (L/S) | 2.6x / 1.7x | 2.3x / 2.5x | 2.9x / 3x | 2.9x / 3.1x |
Maximale Cache-Größe | ? | 1GB | 4GB | 16GB |
Anpassung der Cache-Größe | X | V | V | V |
Anpassung der Cache-Freigabezeit | X | V | V | V |
Read-Through Cache | X | V | V | V |
Multi-Disk-Unterstützung | X | V | V | V |
Vorablade-Funktion | X | V | V | V |
Zurücksetzen des Cache/Protokolls | X | V | V | V |
Modell | Unterstützt | Maximale Cache-Größe |
S3C | JA | 1GB |
S3G | JA | 1GB |
S2C | JA | 1GB |
S2G | JA | 1GB |
M7V | JA | 1GB |
M7V M.2 2280 | JA | 1GB |
M6e / M6e Black Edition | JA | 16GB |
M6e M.2 2280 | JA | 16GB |
M6 PRO | JA | 16GB |
M6S | JA | 4GB |
M6V | JA | 1GB |
M6GV | JA | 1GB |
M6MV | JA | 1GB |
M6G-2242 / M6G-2260 | NEIN | - |
M6G-2280 | JA | 4GB |
M6M | JA | 4GB |
Ältere Modelle (z. B. M1-, M2-, M3-, M5-Serie) | NEIN | - |
Die Testergebnisse variieren je nach Hardwareplattform und Software, in gewissem Umfang auch nach System. Wir empfehlen die folgenden Plattformkonfigurationen: